Sprachnavigation

Gebet

Mit Bruder Meinrad im Gebet verbunden

Mit der gleichen Hilfsbereitschaft wie einst auf Erden scheint Bruder Meinrad Eugster  in der Seligkeit weiter zu wirken. So sind wir eingeladen, Bruder Meinrad nicht nur als Wegbegleiter in unseren Alltag einzulassen, sondern ihn auch als Fürsprecher im Himmel anzurufen und gemeinsam mit ihm die Jungfrau und Gottesmutter Maria zu verehren, in deren Heiligtum zu Einsiedeln er während 50 Jahren betete und arbeitete.

Untenstehend finden Sie die Gebete der Novene (Neun-Tage-Gebet), um auf die Fürsprache von Bruder Meinrad Gnaden zu empfangen. Auch finden Sie auf dieser Seite Betrachtungen zu den Rosenkranzgeheimnissen.

Gebe der allmächtige Gott, den wir in seinen Heiligen verherrlichen, dass wir durch die Fürbitte von Bruder Meinrad jene Gnaden erhalten, um die wir ihn bitten!

 

Novene, um auf die Fürsprache von Bruder Meinrad eine besondere Gnade zu erhalten:

Wir beten Dich an, ewiger Vater; wir danken Dir und bitten Dich durch die Gnaden, die Du Deinem treuen Diener Bruder Meinrad verliehen hast, um Vermehrung des Glaubens und um die besondere Gnade …

Vater unser, Ave Maria.

Wir beten Dich an, ewiger Sohn Gottes; wir danken Dir und bitten Dich durch die Gnaden, die Du Deinem treuen Diener Bruder Meinrad verliehen hast, um Vermehrung der Hoffnung und um die besondere Gnade …

Vater unser, Ave Maria.

Wir beten Dich an, ewiger Heiliger Geist; wir danken Dir und bitten Dich durch die Gnaden, die Du Deinem treuen Diener Bruder Meinrad verliehen hast, um Vermehrung der göttlichen Liebe und um die besondere Gnade …

Vater unser, Ave Maria.

Allmächtiger, ewiger Gott, Du wirst in Deinen Heiligen verherrlicht; Du hast Dich in der Schwachheit Deines demütigen Dieners, Bruder Meinrad, als stark und wunderbar erwiesen. Wir danken Dir für alle Gnaden, die Du Bruder Meinrad und durch seine Fürbitte uns geschenkt hast. Stärke das Vertrauen auf seine fürbittende Hilfe! Schenke Deinem Volke Verständnis für das Ordensleben und für die jenseitigen Güter, die es bezeugt.

Wecke in vielen jungen Menschen das Verlangen, in Armut, Jungfräulichkeit und Gehorsam Christus nachzufolgen, um so vollkommener seinem Bilde gleichgestaltet zu werden.

Vertiefe in uns die Verehrung zu Maria, der Mutter Deines göttlichen Sohnes, in deren Heiligtum zu Einsiedeln Bruder Meinrad Dir während 50 Jahren treu gedient hat. Lass uns im Glauben und in der Liebe wachsen und zur vollkommenen Vereinigung mit Christus, der Krone aller Heiligen gelangen.

Amen.

Rosenkranzgebet mit Bruder Meinrad

Bruder Meinrad Eugster war Mönch in einem Benediktinerkloster, das zugleich Heiligtum der Jungfrau und Gottesmutter Maria war und ist. Seit dem Mittelalter pilgern Gläubige nach Einsiedeln, um hier die Mutter Jesu zu ehren. Gnadenbild ist die berühmte Schwarze Madonna von Einsiedeln, die in der Gnadenkapelle aufbewahrt wird. Die Gnadenkapelle steht an jener Stelle, wo sich im 9. Jahrhundert der heilige Meinrad als Eremit niedergelassen hat und wo er am 21. Januar 861 als «Märtyrer der Gastfreundschaft» sein Leben hingegeben hat. Bruder Meinrad Eugster bekam diesen Gründer Einsiedelns bei seiner Profess als Namenspatron.

Der ehrwürdige Diener Gottes liebte die Gottesmutter Maria, die er besonders als Gnadenmutter von Einsiedeln tief ins Herz geschlossen und täglich verehrt hat. Für ihn war es das Höchste, in ihrem Heiligtum, der Einsiedler Gnadenkapelle, in der Heiligen Messe am Gnadenaltar ministrieren zu dürfen. Unter dem liebevollen Blick der Schwarzen Madonna fühlte er sich zu Hause. Auch pflegte Bruder Meinrad mit besonderer Liebe das Rosenkranzgebet.

Wir laden ein, die freudenreichen, lichtreichen, schmerzreichen und glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes durch das Leben von Bruder Meinrad zu betrachten und gemeinsam mit ihm die Jungfrau und Gottesmutter Maria als Unsere Liebe Frau von Einsiedeln zu ehren!

1. Freudenreiches Geheimnis: Jesus, den du, o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast.

Die Einsiedler Gnadenkapelle war für Bruder Meinrad der besondere Ort seiner innigen Marienverehrung. Die Heilige Kapelle von Einsiedeln ist ein Bild für das Haus in Nazareth, wo das Ewige Wort des Vaters aus Maria Fleisch angenommen hat. In der Gnadenkapelle hat Bruder Meinrad mit dem Gebet des «Ave Maria» unzählige Male in den Gruss des Engels eingestimmt und jene gelobt, die «voll der Gnade» ist. 

Jungfrau Maria, mit Bruder Meinrad grüssen auch wir dich als Mutter des Erlösers und unsere Mutter und bitten dich um deine Fürbitte, dass wir Bruder Meinrad bald als Seligen verehren dürfen. 

2. Freudenreiches Geheimnis: Jesus, den du, o Jungfrau, zu Elisabeth getragen hast.

Wie die Jungfrau Maria aufbrach, um ihre Verwandte Elisabeth zu besuchen, so hat auch Bruder Meinrad den Schatz des Glaubens nicht für sich behalten, sondern er wurde für viele Menschen zum «Boten der Freude». Gleichwohl blieb er sich bewusst, dass er den Schatz des Glaubens in einem zerbrechlichen Gefäss trug (vgl. 2 Kor 4,7). 

Jungfrau Maria, begleite mit deiner Fürbitte und deinem Segen alle Getauften, damit sie deinen und Gottes Sohn Jesus Christus zu den Menschen unserer Zeit tragen und die Freude des Glaubens weiterschenken.

3. Freudenreiches Geheimnis: Jesus, den du, o Jungfrau, geboren hast.

Mit den Hirten fanden einfache, schlichte Menschen als erste den Weg zum Neugeborenen in der Krippe. Wie sie staunte auch Bruder Meinrad über das Wunder der Menschwerdung und erlebte jedes Weihnachtsfest in tiefer geistlicher Freude.

Jungfrau Maria, hilf auch uns, wie Bruder Meinrad über die Menschwerdung Gottes zu staunen, es Gott gleich zu tun und Menschen werden und wie Jesus Christus als Kinder Gottes leben.

4. Freudenreiches Geheimnis: Jesus, den du, o Jungfrau, im Tempel aufgeopfert hast.

Maria und Josef haben im Tempel Gott ihr Liebstes geweiht. Bei der Darstellung Jesu im Tempel ist ihnen der greise Simeon begegnet und hat im Kind Mariens «ein Licht, das die Heiden erleuchtet und Herrlichkeit für das Volk Israel» (Lk 2,32) erkannt. Das Antlitz des betagten Bruder Meinrad scheint dieses Licht widerzuspiegeln. 

Jungfrau Maria, hilf auch uns, durch unser Reden, Denken und Tun die Herrlichkeit des Herrn zu verkünden und Zeuginnen und Zeugen des Lichtes zu sein.

5. Freudenreiches Geheimnis: Jesus, den du, o Jungfrau, im Tempel wiedergefunden hast.

Die Erleichterung war unbeschreiblich gross, als Maria und Josef den 12jährigen Jesus nach langer Suche wiedergefunden haben. Er musste in dem sein, was seinem Vater gehört (vgl. Lk 2,49). Auch Bruder Meinrad wollte im Heiligtum Gottes verbleiben und diente Gott Tag und Nacht.

Jungfrau Maria, erbitte mit Bruder Meinrad guten und zahlreichen Nachwuchs für die Benediktinerabtei Einsiedeln, damit es diesem Gotteshaus, das dein besonderes Eigentum ist, nie an Hütern und Dienern fehle.

1. Lichtreiches Geheimnis: Jesus, der von Johannes getauft worden ist.

Bruder Meinrad Eugster empfing am 23. August 1848, dem Tag seiner Geburt, das Sakrament der Taufe auf den Namen Josef Gebhard. 

Mutter Maria, hilf mit deiner Fürbitte, dass auch in unserer Zeit viele Kinder die Taufe empfangen, vorbildliche Christen treffen und so ihre Berufung als Christen zu leben lernen.

2. Lichtreiches Geheimnis: Jesus, der sich bei der Hochzeit in Kana geoffenbart hat.

Bruder Meinrad wuchs in Altstätten in einer gläubigen Familie auf, die im Ehebund seiner Eltern ihren Anfang genommen hat. Zeitlebens blieb er mit seinen Geschwistern tief verbunden. 

Mutter Maria, segne alle Eheleute und lass die Familien zu Heimstätten des Glaubens werden. 

3. Lichtreiches Geheimnis: Jesus, der uns das Reich Gottes verkündet hat.

Im Herzen von Bruder Meinrad konnten die Samen des Evangeliums Wurzel schlagen und reiche Frucht bringen. Mehr als durch Worte wurde er durch sein Beispiel zum Boten des Evangeliums.

Mutter Maria, segne alle gottgeweihten Personen, damit ihr Leben immer mehr dem Evangelium entspreche und sie so deinen Sohn verkünden.

4. Lichtreiches Geheimnis: Jesus, der auf dem Berg verklärt worden ist.

Nachdem Josef Gebhard Eugster zuerst in der Klosterschneiderei arbeitete, legte er als Bruder Meinrad am 5. September 1875 die Profess als Benediktiner ab. So wurde Einsiedeln für ihn zum «Berg der Verklärung», wo er Christus gleichförmig wurde und zum Heiligen heranreifte.

Mutter Maria, erbitte von deinem Sohn auch für unsere Zeit heilige Männer und Frauen, von denen Jesus sagt: «Ihr seid das Licht der Welt!» 

5. Lichtreiches Geheimnis: Jesus, der uns die Eucharistie geschenkt hat.

Bis zu seinem Tod am 14. Juni 1925 war die Eucharistie für Bruder Meinrad die eigentliche Kraftquelle. Ob als eifriger Ministrant oder als stiller Beter vor dem Tabernakel: hier durfte er ganz beim Herrn sein.

Mutter Maria, hilf der Kirche deines Sohnes, das Geschenk der Eucharistie immer wieder neu zu entdecken und aus diesem Lebensquell reichlich zu schöpfen. Möge Bruder Meinrad Eugster bald durch ein Wunder verherrlicht werden und vielen zum Vorbild eines «eucharistischen Menschen» werden.

1. Schmerzreiches Geheimnis: Jesus, der für uns Blut geschwitzt hat. 

Auch Bruder Meinrad kannte Ölbergstunden – oft verursacht durch Mitbrüder, manchmal auch durch die ihm eigene Skrupelhaftigkeit. Doch immer wieder gab ihm der Blick auf den leidenden Herrn und seine mitleidende Mutter Maria Kraft zum Weitergehen.

Beten wir für alle, die aktuell durch eine schwierige Zeit gehen müssen und mit Leid konfrontiert sind!

2. Schmerzreiches Geheimnis: Jesus, der für uns gegeisselt worden ist. 

Das Kruzifix in Bruder Meinrads Zelle zeigte einen blutenden, durch die Geisselhiebe mit Wunden übersäten Leib des Herrn. Von dieser Darstellung liess er sich zum Mitleiden anregen. Bruder Meinrad hat so erkannt, dass er durch sein eigenes Leid Anteil bekommt am Leiden des Herrn. So bekamen die Widerwärtigkeiten seines Lebens Sinn und er konnte sie tragen, ohne daran zu zerbrechen.

Beten wir für alle, die an ihrer Leiderfahrung zu zerbrechen drohen!

3. Schmerzreiches Geheimnis: Jesus, der für uns mit Dornen gekrönt worden ist. 

Auch Bruder Meinrad wurde von manchen seiner Zeitgenossen belächelt, da man ihn als zu fromm und aus der Zeit gefallen betrachtete. Doch Bruder Meinrad ging seinen Weg in Treue und Hingabe. Wer ihn verspottete, der wurde mit einem Lächeln und einem mitfühlenden Blick beschenkt.

Beten wir für alle, die von anderen klein gemacht und verhöhnt werden!

4. Schmerzreiches Geheimnis: Jesus, der für uns das schwere Kreuz getragen hat. 

Sehr gerne ging Bruder Meinrad betrachtend dem Kreuzweg entlang und küsste, wenn er sich unbeobachtet fühlte, die Fusswunden des gekreuzigten Erlösers im Klausurgang. Auch die Verehrung der schmerzhaften Gottesmutter Maria war ihm eine grosse Hilfe, sein eigenes Leiden in einen grösseren Horizont zu stellen und sein persönliches Kreuz zu tragen.

Beten wir für alle, die ein schweres Kreuz zu tragen haben!

5. Schmerzreiches Geheimnis:  Jesus, der für uns gekreuzigt worden ist.

Bruder Meinrad hatte seinen Blick stets auf die Ewigkeit gerichtet, die uns der Tod und die Auferstehung Jesu eröffnet haben. Für Bruder Meinrad war diese Erdenzeit eine Zeit der Vorbereitung auf das, was uns in Gottes Herrlichkeit bereitet ist. Der Tod war für ihn Durchgang zum Leben bei Gott.

Beten wir für alle, denen die Hoffnungsperspektive der Erlösung fehlt!

1. Glorreiches Geheimnis: Jesus, der von den Toten auferstanden ist.

Durch seine Taufe war Bruder Meinrad hineingenommen in das Ostergeheimnis und er ist dem auferstandenen Herrn nachgefolgt in der Berufung als Ordensmann. In Bruder Meinrads liebevollem Blick sehen wir die Forderung von Friedrich Nietzsche erfüllt: «Die Christen müssten mir erlöster aussehen […], wenn ich an ihren Erlöser glauben sollte.» 

Beten wir zusammen mit Bruder Meinrad, dass unser christliches Lebens- und Glaubenszeugnis an Strahlkraft zunehme!

2. Glorreiches Geheimnis: Jesus, der in den Himmel aufgefahren ist.

Für Bruder Meinrad war das Klosterleben kein «Himmel auf Erden». Und doch hat er durch sein schlichtes Dasein und seinen liebevollen Dienst für andere Menschen den Himmel auf die Erde geholt. Bruder Meinrad hat immer wieder gesagt: «Habt nur Geduld. Es geht alles vorbei, nur die Ewigkeit nicht». 

Beten wir mit Bruder Meinrad, dass uns wieder bewusster wird, dass uns allen im Himmel eine ewige Wohnung bereitet ist, wo alle Tränen getrocknet und alle Wunden geheilt werden.

3. Glorreiches Geheimnis: Jesus, der uns den Heiligen Geist gesandt hat.

Das Leben von Bruder Meinrad war nicht das eines abenteuerlustigen Missionars, eines tapferen Märtyrers oder eines grossen Caritasapostels. Bruder Meinrad lebte ein bescheidenes und verborgenes Leben als Benediktinermönch. Doch auch in seinem Leben zeigt sich das Wirken des Heiligen Geistes. Denn es geht nicht darum, grosse Dinge zu tun, sondern die kleinen Dinge mit grosser Liebe. 

Beten wir mit Bruder Meinrad um Treue und Hingabe in den vielen kleinen und grossen Herausforderungen unseres Alltags. 

4. Glorreiches Geheimnis: Jesus, der dich o Jungfrau in den Himmel aufgenommen hat.

Wir dürfen glauben, dass Bruder Meinrad wie die Gottesmutter Maria die Vollendung in Gottes Liebe bereits erlangt hat. Gemeinsam mit Maria ist er uns Fürbitter und Wegweiser in den Himmel. 

Mögen die Jungfrau Maria und Bruder Meinrad für uns beten, dass wir die Herausforderungen dieses irdischen Lebens mit Gottes Hilfe bestehen und einst ebenfalls eingehen dürfen in das Schöne, dass Gott denen bereitet hat, die ihn lieben.

5. Glorreiches Geheimnis: Jesus, der dich o Jungfrau im Himmel gekrönt hat.

50 Jahre lang hat Bruder Meinrad in ihrem Heiligtum Maria gedient und sie geehrt. Er hat sie mit kindlicher Verehrung geliebt. Maria ist von Gott gekrönt worden als Königin des Himmels und der Erde, Bruder Meinrad erhielt die Krone jener, die den guten Kampf gekämpft und die Treue gehalten haben. 

Möge Bruder Meinrad zusammen mit der Gottesmutter Maria für alle beim himmlischen Vater eintreten, die ihm ihre Anliegen und Sorgen anvertrauen.
 

 

Servicenavigation